Ausflug der 8a nach München in‘s Deutsche Museum | 27.01.2025, 14:09 |
Am 18.12.2024 belohnten wir uns, die Klasse 8a, mit einem Ausflug nach München. In den vergangenen vier Wochen produzierten wir viele Weihnachtsartikel, die wir am Weitnauer Weihnachtsmarkt verkauften. Dabei verdienten wir gutes Geld, das wir teilweise an diesem Tag ausgeben wollten. Die Anfahrt zum Kemptener Hauptbahnhof, von wo unser Ausflug starten sollte, organisierten die Schüler mit ihren Eltern selbst. Nach einer entspannten eineinhalbstündigen Zugfahrt trafen wir in der Großstadt ein. Dass München anders als Kempten ist, merkte man an den vielen riesengroßen Baustellen, dem turbulenten Straßenverkehr und den Obdachlosen in der Stadt. Obwohl auch das Deutsche Museum im Moment eine Baustelle ist, konnten wir zum Glück dennoch einen Teil davon besichtigen. Herr Haderlein hatte eine Weihnachtsrallye durch das Museum vorbereitet, bei dem die Schüler insgesamt 12 Fragen zu den Ausstellungen beantworten sollten. Dem Sieger winkte ein kleines Preisgeld. In Gruppen rannten alle los, denn jeder wollte ja schließlich gewinnen. Da wir nur wenig Zeit hatten, mussten wir uns beeilen. Ein Team hatte besonders Glück, weil einer von ihnen schon oft im Deutschen Museum war. Trotzdem ging es nur sehr langsam voran, weil die Abteilungen sehr verstreut waren. Am Ende wurden die Ergebnisse von Herrn Haderlein kontrolliert. Er war positiv überrascht, dass es zwei Teams gab, die alles vollständig ausgefüllt hatten. Aufgrund von Punktgleichheit gab es sogar zwei Siegerteams. Im Museum selbst gab viele besondere Dinge zu sehen. Sehr beeindruckt hat uns der Schrotttornado, die moderne Paketdrohne von DHL sowie die älteren Kampf- und Passagierflugzeuge. Nach unserem Besuch im Museum fuhren wir in die Innenstadt. Am zentralen Marienplatz mit seinem großen Weihnachtsmarkt trennten wir uns und durften in kleinen Gruppen die vorweihnachtliche Innenstadt erkunden und die adventliche Atmosphäre genießen. Das freute uns alle sehr, denn das hieß, entspannt durch die Fußgängerzone zu bummeln und zu shoppen. Unsere Gruppe merkte gar nicht, wie schnell die Zeit verging, deswegen wurde es schlussendlich ein bisschen knapp. Aber wir schafften es noch pünktlich zum Treffpunkt. Gemeinsam fuhren wir zum Bahnhof zurück, alle waren gut gelaunt und in weihnachtlicher Stimmung. Bei der Heimreise ging es im Zug ausgelassen und sehr lustig zu. Ich habe den Eindruck, dass wir uns als Klasse mittlerweile sehr gut verstehen. Nun können wir die kommenden Ferien und das Weihnachtsfest kaum erwarten und freuen uns schon auf weitere Ausflüge mit der Klasse. Autoren: Michael Marx und Erhard Haderlein
|
|
Vorlesewettbewerb der 6.Klasse | 27.01.2025, 14:06 |
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Böhm, Matthis Hörmann und Samuel Jörg aus Sie hatten sich beim Vorlesen als Stärkste Deutschen Buchhandels lieferten sich Isabella der 6a ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. ihrer Klasse durchgesetzt und kämpften am Freitag, den 6. Dezember um den Schulsieg. Alle drei konnten mit überzeugen und lasen sicher und betont die ihrer Vorleseleistung vorbereitete Textstelle aus ihrem Buch. Erst beim Lesen des Fremdtextes zeigten die drei unterschiedliche Leistungen in fehlerfreiem und betontem Lesen. Die kompetente Jury, bestehend aus Frau Baumann und Frau Woitek, konnte sehr gute Leseleistung gezeigt Interpretation des Fremdtextes unsere Schule im Kreisentscheid so den Sieger des Wettbewerbs bestimmten. Obwohl alle eine hatten, setzte sich Samuel Jörg durch seine gute durch und gewann den Wettbewerb. Er wird im Februar vertreten. Wir gratulieren allen Dreien ganz herzlich für ihren Erfolg beim Ein besonderer Glückwunsch und unsere guten Wünsche an den diesjährigen Gewinner: Samuel Jörg! |
|
Schülerschätzscheibe Dezember | 27.01.2025, 14:02 |
Im Dezember musste die richtige Anzahl von verschiedenen Haribos geschätzt werden. Insgesamt waren davon 292 im Glas. Viele Schüler hatten 300 Haribos geschätzt. Deshalb gab es für den 2. und 3. Platz ein Stechen mit insgesamt 28 Haribo in einem kleinen Glas. Dieses Mal konnte die Klasse 2a richtig abräumen. Den 3. Platz belegte Josephine aus der 2a. Sie tippte im Stechen 4 Haribos zu viel. Auf dem 2. Platz landete Annika aus der 2a. Sie verschätzte sich im Stechen um 2 Haribos. Den 1. Platz sicherte sich Levi aus der 2a. Er tippte schon in der ersten Runde beim Schätzen nur 3 Haribos zu wenig und musste nicht mehr am Stechen teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank fürs Mitmachen! |
|
Beitrag 2b Morgenbesinnung | 20.12.2024, 08:21 |
Tanz: Weihnachten ist gekommen |
|
Schülerschätzscheibe im September | 15.11.2024, 15:51 |
Im September musste die richtige Anzahl von Dominosteinen geschätzt werden. Insgesamt waren davon 96 im Glas. Den 2. Platz sicherten sich Eva aus der 2a und Tim aus der 4b. Sie verschätzten sich um 2 Dominosteine. Auf dem 1. Platz landete Vreni aus der 3b. Sie tippte nur 1 Dominostein zu wenig. Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank fürs Mitmachen!
|
|
Waldtag 3 a und b | 14.10.2024, 11:52 |
Am Dienstag (09. Oktober) stand für die dritten Klassen ein Waldtag auf dem Programm. Im Bergbauernmuseum in Diepolz haben die Kinder gelernt, welche unterschiedlichen Waldarten es gibt, aus welchem Grund Bäume gefällt werden und welches Werkzeug dafür benötigt wird bzw. wurde. Sie sind außerdem selbst auf eine kleine Pirsch gegangen und durften life dabei sein, als ein Baum gefällt wurde.
|